Der Bioabfall-Beutel
So können Sie ihn erkennen:
Um Bioabfall-Beutel sofort erkennbar und von anderen, für die Bioabfallsammlung nicht geeigneten Tüten unterscheidbar zu machen, hat der Verbund kompostierbare Produkte e.V. Empfehlungen für ein einheitliches Design erstellt. Kernstück der Empfehlungen ist der „Keimling“, der in Gitter- oder Rautenform auf dem gesamten Beutel aufgedruckt ist.
Der Keimling ist ein im In- und Ausland anerkanntes Zeichen für die industrielle Kompostierbarkeit (© European Bioplastics e.V.) und wird nach Prüfung der Beutel gemäß der Norm DIN EN 13432 und Zertifizierung durch unabhängige Institute vergeben.
Sowohl vom Verbraucher zu Hause als auch in Kompostieranlagen lassen sich die gekenn-zeichneten Bioabfall-Beutel schnell erkennen. Und – das ist besonders wichtig – sie lassen sich von herkömmlichen Plastiktüten unterscheiden, die nicht in die Biotonne gehören.